Netzwerk-Rechner

IP-Subnetz-Berechnungen und CIDR-Analyse

Beispiele

Über dieses Tool

Der Netzwerk-Rechner hilft dir bei der Berechnung von Subnetz-Informationen basierend auf einer IP-Adresse und einem CIDR-Präfix. Dieses Tool ist besonders nützlich für:

  • Die Planung von Netzwerktopologien
  • IP-Adressverwaltung und Segmentierung
  • Fehlersuche bei Routingproblemen
  • Vorbereitung auf Netzwerkzertifizierungen

CIDR-Notation verstehen

Die CIDR-Notation (Classless Inter-Domain Routing) ist eine Methode zur Beschreibung eines Subnetzes durch Anhängen eines Schrägstrichs und einer Zahl an eine IP-Adresse. Diese Zahl (zwischen 0 und 32) gibt an, wie viele Bits der Netzwerkmaske auf 1 gesetzt sind.

Beispiel: 192.168.1.0/24 bedeutet, dass die ersten 24 Bits für die Netzwerk-ID verwendet werden und die restlichen 8 Bits für Host-IDs zur Verfügung stehen.

Häufige Netzwerkgrößen

CIDRSubnetzmaskeNutzbare HostsTypischer Einsatz
/32255.255.255.2551Einzelne Host-Adresse
/31255.255.255.2542Point-to-Point ohne Netzwerk/Broadcast
/30255.255.255.2522Point-to-Point mit Netzwerk/Broadcast
/29255.255.255.2486Kleines lokales Netzwerk
/24255.255.255.0254Standardklasse C Netzwerk
/16255.255.0.065.534Standardklasse B Netzwerk
/8255.0.0.016.777.214Standardklasse A Netzwerk